AGENTUR FÜR
SCIENCE BASED CREATIVITY

WIR POSITIONIEREN MENSCHEN, WISSEN UND IDEEN.

Als Wissenschaftsnahe kreativagentur bieten wir Content Creation, Personal Branding-Trainings, Graphic Recording, Moderation und zukunftsworkshops an.

WISSENSCHAFT TRIFFT KREATIVITÄT

Wissenschaftliche Botschaften kommen nur an, wenn dein Gegenüber sie versteht. Dafür brauchst du die richtigen Werkzeuge, um mit fesselnden Botschaften zu begeistern. Wir zeigen dir, wie du deine Inhalte mit kreativen Methoden und wissenschaftsbasierten Tools einprägsam und mit Freude vermittelst.

Wir sind Frederike & Manuel – die kreativen Köpfe hinter SCIENCE & STORY. Unser Ziel: Deine Botschaften im Gesundheitswesen wirkungsvoller machen.

Wir bieten Unternehmen kreative Content Creation, stärken deine Präsenz mit Personal Branding und Medientraining, begleiten Veranstaltungen durch Moderation und Graphic Recording und entwickeln gemeinsam mit Teams Ideen in strategischen Zukunftsworkshops weiter.

 

 

 

UNSERE SERVICES

Außenwirksam stattfinden

Personal Branding & Medientraining

Moderation &
Graphic Recording

Visionswerkstatt & Zukunftsworkshops

Content &
creation

LUNCH & LEARN MIT SCIENCE & STORY

„Du bist auf mute!“ Wie verschaffe ich mir Gehör im Internet, auf Vorträgen und darüber hinaus?
Do’s & Don’ts für außenwirksame Wissenschaftskommunikation

Kommunikation ist Teil jedes Arbeitstags: in Meetings, E-Mails, auf Konferenzen oder LinkedIn, ob bewusst oder unbewusst. Unser Lunch-&-Learn-Format vermittelt eurem Team in 60 Minuten klar, verständlich und einprägsam, wie Botschaften wirken und nicht verpuffen. Locker, praxisnah und direkt bei euch vor Ort geben wir interaktive Impulse zu Storytelling, Präsentationen & Social Media.

Ihr möchtet das Format mit euren Mitarbeitenden durchführen?
Sprecht uns an: Wir kommen gerne für ein Lunch & Learn vorbei und bringen Science & Story in eure Mittagspause.

DAS SIND WIR

  • Moderatorin, Expertin für Gesundheitskommunikation und Journalistin
  • M.Sc. Public Health & Doktorandin (Charité
    Universitätsmedizin Berlin)
  • Moderierte 150+ Events und beriet 70+ Kunden aus der Gesundheitsbranche (u.a. Ministerien, Healthcare-Konzerne und NGOs)

FREDERIKES PROJEKTE

  • Gesundheitsökonom & Graphic Recorder (Schwerpunkt Gesundheits-
    Wissenschaft & Wirtschaft)
  • M.Sc. Global Health (London School
    of Economics)
  • Illustrierte bereits Wissen und Visionen für 200+ Unternehmen weltweit 

MANUELS PROJEKTE

UNSERE SERVICES IM DETAIL

Personal Branding &
Medientraining

Mit unserem Personal Branding und Medientraining machen wir eure Mitarbeitenden zu überzeugenden Markenbotschaftern. Je nach Fokus zahlen wir gezielt auf eure Kommunikations-, Recruiting- oder Employer-Branding-Ziele ein.

Zielgruppe: Unternehmen

Individuelle Vorbereitung: Vor dem Training führen wir ein ausführliches Vorgespräch mit euch. So stimmen wir den Workshop exakt auf euer Unternehmen ab und definieren gemeinsam klare Ziele.

Intensives Training: Unser speziell entwickeltes zweitägiges Programm für 5 bis 10 Teilnehmende verbindet Co-Kreation mit praxisnaher Expertise. Ihr entdeckt eure individuellen Stärken, erhaltet wertvolles persönliches Feedback und entwickelt ein Messaging, das eure Botschaften optimal transportiert – ob für Fachpublikum, Medien oder politische Akteure. 

Unsere Toolbox für euch:

✔ Kameratraining für souveränen Auftritt
✔ Visualisierungen für wirkungsvolle Präsentationen
Rhetorik-Übungen für überzeugende Kommunikation

In einem Mix aus Impulsvorträgen und interaktiven Praxisübungen erhaltet ihr das komplette Skillset für starke Auftritte – online und offline.

Die Vorteile für euer Unternehmen:

✔ Mehr Glaubwürdigkeit & Authentizität
✔ Größere Reichweite & Sichtbarkeit
✔ Gezielte Platzierung eurer Botschaften

Intensivtraining Präsentieren:
Wirkungsvoll und souverän auftreten (für Einzelpersonen)

Ob vor 3, 30 oder 300 Menschen: Wir helfen dir, souverän aufzutreten und deine Botschaften mit Klarheit und Überzeugungskraft zu präsentieren. Egal, ob du Anfänger:in bist oder bereits Bühnenerfahrung hast – in dieser Masterclass bekommst du das Handwerkszeug für erfolgreiche Auftritte.

Zielgruppe: Einzelpersonen

Intensives Training:

 In einem eintägigen Gruppencoaching mit maximal 15 Teilnehmenden erarbeiten wir in einem intimen Setting, wie du sicher auf der Bühne und vor der Kamera wirkst. Dabei analysieren wir dein Stärken-Schwächen-Profil, sodass du auch nach dem Training gezielt weiter an deinen Präsentations-Skills feilen kannst.

Unsere Toolbox für euch:

Körperhaltung & Stimme – selbstbewusst auftreten und gehört werden
✔ Storytelling & Struktur – Inhalte so vermitteln, dass sie im Kopf bleiben
✔ Visualisierung & Präsentationstechnik – Präsentationen lebendig und ansprechend gestalten
✔ Kameratraining & Bühnenpräsenz – sicher vor Publikum und in Online-Formaten auftreten

Ablauf des Intensivtrainings:

Tag 1 vormittags (Präsenz & Wirkung): Stimmtraining, Körpersprache, Storytelling
Tag 1 nachmittags (Praktisches Präsentieren): Präsentieren vor der Kamera, Umgang mit Lampenfieber, Feedback-Runden

Dieses Training lässt sich durch Weiterbildungsbudgets in deinem Job abdecken – sprich deinen Arbeitgeber an.

Intensivtraining Personal Branding:
Coming soon (für Einzelpersonen)

Moderation &
Graphic Recording

Wir geben eurem Event Struktur, Lebendigkeit und ein klares Gesicht durch unsere Kombination aus Moderation und Graphic Recording. Mit Charisma und Fachwissen führen wir euer Publikum durch komplexe Themen, machen Wissen erlebbar und sorgen dafür, dass Inhalte nachhaltig verankert werden. Durch das Graphic Recording halten wir Ideen, Ziele und Prozesse fest und schaffen eine gemeinsame Grundlage für Austausch und Innovation.

Zielgruppe: Unternehmen

Unsere Toolbox für euer Event:
✔ Moderation – Frederike strukturiert das Event durch ihre Moderation und begleitet den Prozess interaktiv.

✔ Visuelle Zusammenfassung der Inhalte in Echtzeit – Manuel visualisiert die Ideen, Ziele und Gespräche während des Events, sodass die Themen für das Publikum sichtbar werden.
✔ Wissen erlebbar machen – Wir erweitern die Moderation um ein Graphic Recording und schaffen damit eine zusätzliche visuelle (Reflexions-)Ebene. So vermitteln wir komplexe Themen verständlich, ansprechend und kreativ. 

✔ Follow-Up Dokumentation mitgedacht – Nutze das Graphic Recording, um die Ergebnisse, Erkenntnisse und Kernaussagen des Tages an die Teilnehmenden zu senden, auf Social Media zu teilen oder für eure Webseite aufzubereiten.

So läuft die Zusammenarbeit mit uns ab:
Vor dem Event: Gemeinsame Abstimmung zu Zielen, Inhalten und gewünschten Schwerpunkten
Während des Events: Dynamische Moderation & live erstellte Visualisierungen

Nach dem Event: Bereitstellung der erarbeiteten Visualisierungen als nachhaltige Dokumentation

Ort: Vor Ort bei eurem Event oder für Remote-Veranstaltungen

Visionswerkstatt &
Zukunftsworkshops

Manchmal gibt es einen ersten Impuls, doch die passenden Ideen und nächsten Schritte fehlen. SCIENCE & STORY schafft einen kreativen Raum, in dem Gedanken weiterentwickelt, Konzepte geschärft und Visionen greifbar werden. Gemeinsam strukturieren wir eure Ideen, entwickeln einen klaren roten Faden und planen die nächsten Schritte: praxisnah und umsetzbar.

In unserem eintägigen Visionsworkshop verlasst ihr mit eurem Team den gewohnten Arbeitsalltag und arbeitet fokussiert an eurer Idee. Ob in euren Räumlichkeiten oder an einer unserer exklusiven Partnerlocations: Wir begleiten euch von der ersten Idee bis zur klaren Strategie und definieren gemeinsam eine Roadmap für die nächsten Schritte.

Zielgruppe: Unternehmen

Unsere Toolbox für euch:

✔ Ideenentwicklung & Strategie – aus einer ersten Vision ein fundiertes Konzept formen
✔ Struktur & roter Faden – klare Botschaften herausarbeiten und sinnvoll verknüpfen
✔ Kreativitätstechniken & Innovationsmethoden – neue Denkansätze entwickeln
✔ Umsetzung & nächste Schritte – konkrete Maßnahmen für die Umsetzung definieren

Ablauf des Visionsworkshops:

Vormittags (Impulse & Strukturierung): Einführung, Ideensammlung, kreative Methoden zur Weiterentwicklung der Vision
Nachmittags (Umsetzung & Roadmap): Ideen konkretisieren, nächste Schritte definieren, Feedback-Runde

Ort: In euren Räumlichkeiten oder an einer unserer exklusiven Partnerlocations
Teilnehmende: Bis zu 10 Personen

content &
Creation

Von der ersten Idee bis zur fertigen Kampagne: Wir machen eure Inhalte erlebbar. Ob Markenstory, animiertes Erklärvideo, Key-Visual oder Social-Media-Serie: SCIENCE & STORY entwickelt Texte, Videoproduktionen, Illustrationen und Social-Media-Kampagnen.

Als Full-Service-Agentur gestalten wir mit euch den kreativen Prozess von der Konzeption bis zur Umsetzung. Wir denken Inhalte bis zum Ende und setzen sie mit einem erfahrenen Netzwerk aus Texter:innen, Filmemacher:innen, Illustrator:innen und Social-Media-Expert:innen um. 

Unser Ziel: Geschichten erzählen, die berühren, begeistern und wirken.

Zielgruppe: Unternehmen

Unsere Toolbox für euch:

Content-Strategie & Ideenentwicklung – aus einer ersten Idee ein zielgerichtetes Content-Konzept entwickeln
Storyline & Botschaften – Kernbotschaften herausarbeiten und in eine klare Erzählstruktur bringen
Format- & Kanalplanung – passende Medienformate (Text, Video, Illustration, Social Media) auswählen und optimal einsetzen
Produktion & Umsetzung – Inhalte professionell realisieren und für maximale Wirkung aufbereiten

Ablauf von Content & Creation-Projekten:

Phase 1 (Konzeption & Planung): Briefing, Zieldefinition, Ideenentwicklung, Format- und Kanalstrategie
Phase 2 (Kreation & Produktion): Storyboard, Texterstellung, Videodreh, Illustrationen, Social-Media-Assets
Phase 3 (Ausspielung & Feinschliff): Finalisierung, Veröffentlichung, Performance-Check und Optimierung

Ort: Online, in euren Räumlichkeiten oder in unserem Kreativstudio
Teamgröße: Je nach Projektumfang flexibel – von kleinem Kernteam bis großes Produktionsteam

FAQs

was ist science based creativity?

Science-based Creativity bezeichnet einen Ansatz, bei dem kreative Prozesse und Ideenfindung durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt oder inspiriert werden. 

Es geht darum, systematische, datengetriebene Methoden mit kreativen, innovativen Ansätzen zu verbinden, um neue Lösungen, Produkte oder Konzepte zu entwickeln.

warum science & Story?

Auf Events wurden wir immer wieder gefragt: Könnt ihr gute Trainings empfehlen, um besser vor Menschen zu sprechen? Aber wir konnten nichts Gutes empfehlen. Es gibt zwar Rhetoriktrainings. Doch kaum jemand kennt sich mit euren Inhalten aus.

Also haben wir ein eigenes Format entwickelt. Trainings, die euch zeigen, wie man sicher und überzeugend spricht. Und dabei Inhalte klar und verständlich auf den Punkt bringt. So ist SCIENCE & STORY entstanden.

KONTAKT

SPRICH UNS GERNE AN

(+49) 15678440076

HALLO@SCIENCEANDSTORY.DE

Bleib auf dem Laufenden mit dem Science & Story Newsletter

Alle zwei Wochen teilen wir unsere wissenschaftlich fundierten Tipps und Tricks für überzeugende Kommunikation - kurz, prägnant und direkt anwendbar.

Melde dich jetzt an und sei unter den Ersten, die unser exklusives SCIENCE & STORY Cheat Sheet erhalten - mit unseren persönlichen Tipps zur Vorbereitung deiner nächsten Präsentation. Der Versand startet in ein paar Wochen. Sichere dir jetzt schon deinen Platz auf der Liste!

Erhalte kostenlose
Tipps & Tricks

Melde dich zu unserem Newsletter an:

Deine Frederike & Manuel von
Science & Story